Jürgen Bohn

deutscher Ingenieur und Politiker; FDP; Dr.-Ing.

* 30. Oktober 1959 Vacha/Röhn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1995

vom 7. August 1995 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 17/1997

Herkunft

Jürgen Bohn wurde am 30. Okt. 1959 in Vacha/Rhön geboren. Er ist Sohn eines Mechanikers.

Ausbildung

Nach dem Abitur im Jahre 1978 wollte B. eigentlich Jura, Medizin oder Autotechnik studieren, wurde aber wegen mangelnder Nähe zu FDJ und SED in den wenig gesuchten Maschinenbau gedrängt. Er studierte dieses Fach von 1981 bis 1985 an der TU Dresden und schloß vorzeitig als Diplomingenieur für Umformtechnik ab. 1990 erfolgte die Promotion zum Dr.-Ing.

Wirken

Von 1985 bis 1989 blieb B. als Wissenschaftlicher Assistent an der TU Dresden. Politisch hatte er sich, um politischem Druck und Ärger auszuweichen, auf Rat seines Schwiegervaters der Blockpartei der Liberaldemokraten angeschlossen. Am Ende der SED-Herrschaft beteiligte er sich 1989 aktiv an Demonstrationen in Leipzig und wurde nach Formierung neuer Parteien im Dez. 1989 stellv. Kreisvorsitzender der FDP in Bad Salzungen. Beruflich war er ab 1990 Forschungsleiter in der Thüringer Bandstahl GmbH und später Geschäftsführer der GmbH.

Bei der ersten freien Volkskammerwahl kam er als FDP-Abgeordneter in die Volkskammer in Berlin und wurde nach der Vereinigung am 3. ...